Führungskommunikation &
Mental Health in Organisationen

Führungskommunikation & Mental Health in Organisationen
Interdisziplinäre Expertise für nachhaltige Führungsstärke & Excellence at Work
Ich verbinde 25 Jahre Erfahrung in C-Level-Kommunikation, Management und PR-Strategie mit Expertise in Corporate Mental Health, Resilienz und Unternehmenskultur.
Als promovierte Philosophin, Kommunikationsstrategin, Unternehmensberaterin, Trainerin und Pädagogin arbeite ich auf Augenhöhe mit Unternehmer:innen, Vorständen, Führungsteams und Mitarbeitern – diskret, strategisch und ergebnisorientiert.
Mein USP: Ich baue Brücken – zwischen Management, HR und Mitarbeitenden, zwischen Kommunikation und Kultur, zwischen Strategie und Gesundheit.
Meine interdisziplinäre Perspektive schafft Mehrwert für Unternehmen:
- Leadership-Kommunikation, die Klarheit schafft, Reputation stärkt und Wandel begleitet
- Mental Health Excellence at Work, die Resilienz, Motivation, Leistung und Arbeitgeberattraktivität steigert
- Philosophische Reflexion, die Orientierung und Sinn in komplexen Zeiten und im Wandel bietet
Damit helfe ich Organisationen, ihre Führung wirksam, ihre Kultur gesund und ihre Zukunft nachhaltig zu gestalten.
Qualifikationen & Erfahrung -interdisziplinär, strategisch, wirksam
Berufliche Schwerpunkte:
- Kommunikations- & PR-Beraterin
- Unternehmensberaterin
- Exportmanagerin
- Ausbildungen im Bereich BGM
- Dipl. Trainerin für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) & Stressmanagement
- Certified Mental Health Coach (Dipl. Mentaltrainerin)
- Philosophische Praxis Dr. Weiss
- ehemals Lehrtätigkeit an Privatinstituten in Tirol sowie am WIFI Wien
Akademischer Hintergrund:
- Doktorat in Philosophie
- Studien in Psychologie und Pädagogik als Fächerkombination
- Studium der Deutschen Philologie
- Universitätslehrgang Informatik
Zusatzqualifikationen & Weiterbildungen (u. a.):
- Management- & Führungskräfte-Ausbildungen
- Trainer- und Teambuilding-Ausbildungen
- Gesundheitsmediatorin und Intensivberaterin® (in Ausbildung)
- Fortbildungen zu Lernstrategien, Didaktik, Neurodiversität, Autismus, ADHS, Demenz, Suizidalität
- Tiergestützte Förderung von Kindern und Jugendlichen
- Psychische Erste Hilfe